Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg fördert den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft – ob mit Publikationen, Events, Webseiten oder über die sozialen Medien. An der Universität ist die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Beziehungsmanagement für die interne und externe Kommunikation verantwortlich. Sie berichtet über Neuigkeiten aus Forschung und Lehre sowie über alles Interessante und Wissenswerte aus der Universität und hilft so Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, ihre Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren.
- 322
- 2
- 0
- 0
- 1
- 0
Medien

-
Zur Vorhersagbarkeit des Pandemieverlaufs - Hajo Grundmann - deutsch untertitelt
05:13
- 7
-
Die Prepperszene in der Pandemie - Julian Genner - deutsch untertitelt
04:37
- 8
-
Lernen während der Pandemie - Catherine Gunzenhauser - deutsch untertitelt
04:57
- 5
-
unihören - Folge 2: Philipp Kellmeyer
33:20
- 385
-
Weihnachtsmusik 2020 an der Uni Freiburg
03:54
- 309
-
Corona und die Psyche - Katharina Domschke - deutsch untertitelt
05:31
- 520
-
Sporttreiben während der Corona-Pandemie - Albert Gollhofer - deutsch untertitelt
04:36
- 495
-
Zur Stimmungslage in Deutschland - Sebastian Jäckle - deutsch untertitelt
05:07
- 356
-
Weihnachten in der Pandemie - Stephan Wahle - deutsch untertitelt
04:29
- 365
-
Farbenfrohe Kleinkunst
01:56
- 145
-
Singen und Musizieren während der Pandemie - Claudia Spahn - Bernhard Richter - deutsch untertitelt
05:15
- 533
-
Rechtliche Implikationen einer Impfung gegen Covid-19 - Silja Vöneky - deutsch untertitelt
05:41
- 557
-
Wie die Coronapandemie das gesellschaftliche Leben verändert - Nina Degele - deutsch untertitelt
04:58
- 1589
-
Gesellschaftliche Transformation in Anbetracht von Corona - Sina Leipold - deutsch untertitelt
05:01
- 1591
-
Covid-19: Übertragungswege und Behandlungsmöglichkeiten - Winfried Kern - deutsch untertitelt
05:40
- 1585
