Streuung an Latexkügelchen (Abendrot): Tyndall-Effekt

Video-Player wird geladen.
Geladen: 0%
Verbleibende Zeit 0:00
1x
    • Quality
    • 1585 views

    • 0 favorites

    Medienaktionen
    • hochgeladen 27. Juni 2019

    Ein mit Wasser gefülltes Becken wird mit weißem Licht durchleuchtet, das transmittierte Licht wird auf einem Schirm aufgefangen. Das seitlich austretende Streulicht und das transmittierte Licht werden nach Zugabe von Perbunan-N-Latex, das tröpfchenweise in die Küvette eingeträufelt wird, beobachtet. Der Lichtstrahl wird nach der ersten Zugabe von Kolloiden sehr gut im Wasser sichtbar und zeigt sich bei vorgesetztem Polarisationsfilter als polarisiert. Da kurzwelliges blaues Licht in der kolloidalen Lösung stärker gestreut wird als langwelliges rotes Licht - umgekehrt proportional zur vierten Potenz der Wellenlänge - erscheint nach weiterer Zugabe von Latex die Flüssigkeit seitlich betrachtet bläulich und der Lichtkegel auf dem Schirm verdunkelt sich im Laufe des Experiments über Gelb-Orange zu Rot. 

    Mehr Medien in "Experimente"