- 409
-
0
- 121 Medien
- hochgeladen 3. Mai 2017
Prof. Dr. Thomas Kenkmann vom Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften der Universität Freiburg simuliert Meteoriteneinschläge mit gefärbten Glasstrahlperlen. Er erklärt, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Hilfe dieser Versuche die Entstehung echter Meteoritenkrater erforschen.