
-
Vorversuch-Pendelkugel
00:20
- 188
-
Schwebender Schraubendreher
01:24
- 369
-
Hydrodynamische Levitation
03:04
- 257
-
Anleitung zum Aufzeichnen im Hörsaal mit dem Panopto-Fernrecorder
05:06
- 448
-
Erste Schritte mit Panopto
03:07
- 661
-
Aufzeichnen mit Panopto für Mac
04:26
- 227
-
Aufzeichnen mit Panopto für Windows
04:58
- 308
-
Panopto-Videos bearbeiten
05:15
- 285
-
Livestream/Webcast mit Panopto für Windows
04:50
- 231
-
Untertitel in Panopto
01:23
- 209
-
Panopto für Studierende
05:16
- 5665
-
Panopto für Studierende
- 943
-
Schriftliche Anleitung für Panopto
- 571
-
Bleiziegel auf Glühlampen
01:11
- 244
-
Bleiziegel-Trägheit
01:08
- 490
-
Stabiles Hühnerei
02:30
- 181
-
Bologneser Glastränen
01:50
- 212
-
Bleistift durch Sperrholzplatte schießen
00:37
- 196
-
Sprengkugel
03:04
- 754
-
Inkompressibilität von Flüssigkeiten
02:27
- 292
-
3D-Polarisationsbrille verstehen
01:44
- 410
-
Zirkulare und elliptische Polarisation durch Lambda 1/4-Platte
01:25
- 362
-
Kondensator als Energiespeicher (Kurzschlussknall)
00:22
- 534
-
Frei fallende Feder- Der Schwerkraft zum Trotz
00:45
- 194
-
Gasmodell mit geteilter Kammer
00:59
- 504
-
Lorentzkraft-Eisenbbahn
01:48
- 741
-
Magdeburger Halbkugeln
03:06
- 1554
-
Fallende Kaffee-Kanne
00:34
- 677
-
Glühgurke
01:44
- 1482
-
Gravitationswellen
01:34
- 313
-
Papierscheibe sägt Holz
01:25
- 395
-
Supraleiter auf Möbiusband
01:34
- 1422
-
Tesla Trafo mit Musik (DRSSTC)
04:01
- 646
-
Tesla-Trafo Groß (SGTC)
01:08
- 713
-
Behrührungsloses Wiegen
01:42
- 619
-
Anti-Gravitationsrad
03:28
- 1181
-
Wirbelstromfallrohr
00:31
- 1264
-
E 42.9 wasser fließt bergauf (Lorentzkraft)
04:28
- 526
-
A 42.5 Drei Bälle übereinander fallen lassen
00:21
- 1228
-
A 41.5 Große Pendelkugel
00:15
- 504