- 382
-
0
- 31 Medien
- hochgeladen 28. September 2017
Um die Digitalisierung der Lehre in den Hochschulen weiter voranzutreiben und zu erleichtern, spielen OER eine immer wichtigere Rolle. Einrichtungen für E-Learning sind zentrale Akteure, die an der Schnittstelle zu den Lehrenden diese Entwicklung mitgestalten. Im Projekt OERinForm wird ein umfassendes Beratungs- und Schulungskonzept zu den Bereichen „OER finden, nutzen, erstellen und teilen“ entwickelt und so aufbereitet, dass es sich nahtlos in die praktische Arbeit der E-Learning-Zentren an Hochschulen einfügen lässt und flexibel in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden kann. Im Vortrag wird der Einsatz des Beratungskonzepts im Kontext der Handlungsfelder von E-Learning-Einrichtungen präsentiert und die Nutzung von OER in ILIAS vorgestellt.
OERinForm ist ein Verbundprojekt der Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen (AMH e.V.) und wird vom BMBF gefördert.
Zur Person: Anne-Marie Lipphardt ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Lern-Innovation der FAU Erlangen-Nürnberg. Ihr Aufgabengebiet umfasst die mediendidaktische Beratung, Unterstützung und Schulung der Dozierenden an der FAU und die Leitung und Mitarbeit in europäischen Projekten in den Bereichen "Lebenslanges Lernen" und "Technologiegestütztes Lernen".